Wie müsste der Mensch aussehen, wenn er für die Büroarbeit geschaffen wäre? Diese Frage könnte Anlass zu sehr heiteren Diskussionen in geselliger Runde geben. Eines lässt sich jedoch mit Sicherheit sagen: Besonders für das lange Stillsitzen, wie zum Beispiel an Büroarbeitsplätzen, ist die Anatomie des Menschen wirklich nicht bestimmt. Wer nicht wie unsere Altvorderen überwiegend jagt und sammelt, sondern von der Arbeit im Büro lebt, muss sich dort möglichst optimale Voraussetzungen schaffen. Dabei kommt es allerdings auf den richtigen „Maßnahmen-Mix“ an.
|
"Nach einigen Rückenbehandlungen bei meiner Osteopathin fragte sie mich, wie ich eigentlich im Büro sitze?! Nach – ich sitze eben und zwar auf einem durchaus bequemen Chefsessel. Schon ein älteres Modell, aber mit Armlehnen, Kippmechanik usw. auf Ihren Hinweis, dass ein guter Bürostuhl meine Leiden minimieren könnte, habe ich mich"...
Ergonomisches Arbeiten im Büro wird zunehmend zur Selbstverständlichkeit. Die Canvaro Steh-Sitz-Tische lassen sich in der Höhe stufenlos verstellen und beugen durch variable Arbeitspositionen Fehlhaltungen und Rückenproblemen vor. Mehr...