Büromöbel-Stuttgart Ueberschär GmbH & Co.KG, Am äußeren Graben 6, 70439 Stuttgart
E-Mail: info@ueberschaer.de, www.bueromoebel-stuttgart.de.Telefon: 0711/8091-2000
(zur Startseite | Originalseite)
"BGI 650 Bildschirm- und Büroarbeitsplätze, Leitfaden für
die Gestaltung"
Der Leitfaden konkretisiert die sicherheitstechnischen,
arbeitsmedizinischen, ergonomischen und arbeitspsychologischen
Anforderungen für die Gestaltung und den Betrieb von Arbeitssystemen mit
Bildschirmgeräten im Büro. Er gilt auch für Büroarbeitsplätze (ohne
Bildschirmgerät). Die Inhalte der "Sicherheitsregeln für
Bildschirm-Arbeitsplätze im Bürobereich" (ZH 1/618) und der
"Sicherheitsregeln für Büro-Arbeitsplätze" (ZH 1/535) wurden in die BGI
650 eingearbeitet.
"BGI 773 Call Center"
Diese berufsgenossenschaftliche Informationsschrift gibt für die
Unternehmen spezielle Hilfen für die Planung und Einrichtung von Call
Centern.
"BGI 774 Arbeitssystem Büro, Hilfen für das systematische Planen
und Einrichten von Büros"
Mit diesen Informationen wird Verantwortlichen, insbesondere von kleinen
und mittleren Unternehmen sowie Planern und Organisatoren, ein
Hilfsmittel an die Hand gegeben, um Büro- und Bildschirmarbeitsplätze
ganzheitlich und systematisch gestalten zu können.
"SP 2.6/2 Flächennutzung im Büro - Beispiele verschiedener Arbeitplätze"
Praxisnahe Unterstützung bei der Planung und Gestaltung von
Büroarbeitsplätzen anhand ausgewählter Beispiele (mit Planungsraster im
Maßstab 1 : 50).
"Faltblatt: Gesund arbeiten am PC - Testen Sie Ihren Arbeitsplatz"
Für die Mitarbeiter: Richtiges Sitzen, Bildschirmeinstellung,
Beleuchtung, Bildschirm-Augenabstand usw.
"Faltblatt: Gymnastik im Büro" Für die Mitarbeiter: Fit durch den Tag:
acht wirksame Übungen für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sowie
Hinweise zum richtigen Sitzen auf Bürostühlen.
"Faltblatt: Sehhilfen am Bildschirm-Arbeitsplatz"
Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten von
arbeitsplatzbezogenen Sehhilfen, Kosten und Hinweise zur Beschaffung für
Unternehmer, Betriebsärzte und Mitarbeiter.
Bezugsquelle für Berufsgenossenschaftliche Druckwerke:
Carl Heymanns Verlag KG
Luxemburger Str. 449
Carl Heymanns Verlag im Internet